
Steuersprechtage für Existenzgründer und Unternehmer
Die Steuersprechtage finden per Videokonferenz statt. Sie richten sich an selbständige Handwerker sowie Existenzgründer im Handwerk.
Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.
Als Unternehmen hat man mit dem Finanzamt ungewollt einen ‚stillen Teilhaber‘ an Bord, der - egal ob Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer - mit Ihnen Umsatz und Gewinn teilt. Das kann bei den Ertragssteuern, je nach Steuerklasse, bis zu 50 Prozent Ihres Jahresüberschusses ausmachen. Sogar bei der Betriebsübergabe vereinnahmt das Finanzamt mitunter einen großen Teil des Veräußerungsgewinns.
Der Gesetzgeber gibt zudem regelmäßige Abgabe- und Erklärungsfristen bei der Umsatzsteuer, dem Jahresabschluss usw. vor, bei deren Nichteinhaltung Zwangsgelder, und sogar Gewerbeuntersagungsverfahren drohen.
Um Existenzgründern und Selbständigen die notwendige Unterstützung und Sicherheit im Umgang mit Steuern und dem Finanzamt zu geben, bietet die Handwerkskammer Wiesbaden, in Kooperation mit Steuerberaterin Petra Aichele kostenlose Steuersprechtage an, um allgemeine Fragen zu beantworten.
Der Steuersprechtag findet per Videokonferenz statt. Er richtet sich an selbständige Handwerker sowie Existenzgründer im Handwerk.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin.
Termine
Die Beratungszeit beträgt 50 Minuten.
Sabine Jaeger
Betriebswirtschaftliche Beratung
65189 Wiesbaden