Zwei Schülerinnen die unter Anleitung eine Ständebohrmaschine in einer Werkstatt bedienen.
Handwerkskammer Wiesbaden

Girls‘ und Boys’Day in den Berufsbildungs- und TechnologiezentrenPraxiserfahrungen sammeln und Berufe kennenlernen

Anfang April hat die Handwerkskammer Wiesbaden im Rahmen des diesjährigen Girls‘ und Boys‘Days erneut interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 bis 10 die Möglichkeit geboten, ausgewählte Bereiche des Handwerks für sich zu entdecken. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, welche Chancen das Handwerk bietet, wie sich die Umsetzung von handwerklichen Tätigkeiten anfühlt und welche Fähigkeiten dafür gefragt sind. Unter fachkundiger Anleitung der Dozentinnen und Dozenten konnten die Teilnehmenden praktische Erfahrungen sammeln.

Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Lahn-Dill ,"Arnold-Spruck-Haus" in Wetzlar drehte sich für die Mädchen alles um den Metallbau, während die Jungs erste Einblicke in das Friseurhandwerk erhielten. Im BTZ Wiesbaden I "Karl-Schöppler-Haus" standen für die Schülerinnen Elektrotechnik im Mittelpunkt. Im BTZ Wiesbaden II ,"Robert-Werner-Haus" konnten sich die Schülerinnen ebenfalls im Metallbau ausprobieren. Auch die Schüler hatten im BTZ Wiesbaden I die Möglichkeit, den Beruf des Friseurs näher kennenzulernen.

  

Eine Gruppe von Schülern probieren sich an Prüfungsköpfen aus.
Handwerkskammer Wiesbaden

Von den Schülerinnen erstellten Metallrosen sind auf dem Bild zu sehen.
Handwerkskammer Wiesbaden

Eine Gruppe von Schülerinnen bekommen in einem Werkstatt eine Unterweisung durch ein Ausbildungsmeister.
Handwerkskammer Wiesbaden



Der Girls‘ und Boys’Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen und Jungen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Am Mädchen- und Jungen-Zukunftstag lernen die Schülerinnen und Schüler Berufe kennen, in denen der jeweilige Anteil unter 40 Prozent liegt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum  Girls’Day und  Boys’Day.

me. Leonie Gallandi

Nachwuchsgewinnung und Berufsorientierung

Bierstadter Straße 45

65189 Wiesbaden

Telefon 0611 136-173

Telefax 0611 136-8173

leonie.gallandi--at--hwk-wiesbaden.de