
Bauleitplanung
Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung.
Die im Rahmen der Raumordnung uns gemeldeten Vorhaben geben wir an die Kreishandwerkerschaften weiter. Betroffene Betriebe bitten wir Einwände und ergänzende Vorschläge bei den entsprechenden Verwaltungen sowie bei Vorhaben nach § 4 BauGB bei den Kreishandwerkerschaften vorzutragen.
Die Kreishandwerkerschaften können bei den zuständigen Stellen als Träger öffentlicher Belange entsprechend tätig werden.
Mit der Broschüre "mitplanen | mitreden | mitmachen" stellt das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung einen Leitfaden zur städtebaulichen Planung zur Verfügung. Dieser wird seit vielen Jahren von Kommunen, Fachverwaltungen, aber vor allem auch von Bürgerinnen und Bürgern genutzt, um einen Überblick über die Planungswerkzeuge zu erhalten und sich über die Mitwirkungsmöglichkeiten zu informieren.
Oktober 2021
November 2021
Dezember 2021
Januar 2022
Februar 2022
Stadt: Gießen, Gemeinde: Bischoffen, Ober-Mörlen, Rockenberg
März 2022
Stadt: Bruchköbel, Idstein, Niddatal, Wiesbaden, Gemeinde: Bischoffen, Großkrotzenburg
April 2022
Mai 2022
Stadt: Allendorf, Aßlar, Eltville, Hanau, Taunusstein, Wiesbaden
Juni 2022
Juli 2022
Stadt: Idstein, Reichelsheim, Taunusstein, Gemeinde: Greifenstein, Jossgrund, Waldsolms, Wöllstadt
August 2022
Gemeinde: Jossgrund, Mittenaar, Waldbrunn, Wöllstadt
Alle älteren Bauleitplanungen finden Sie im Archiv: