Aufgrund der pandemischen Entwicklung haben wir unsere Öffnungszeiten reduziert.
Bitte besuchen Sie unsere Hauptverwaltung nur nach Terminvereinbarung.
Ab 4. Januar 2021 haben wir wie folgt geöffnet:
Mo. bis Do. von 7:00 bis 17:00 Uhr
Fr. von 7:00 bis 14:00 Uhr
Corona-Hotline!
Sie erreichen unser Beraterteam unter
Telefon 0611 136-333
Mo. - Do. von 7:30 bis 16:00 Uhr
Fr. von 7:30 bis 14:00 Uhr
FAQs zur Corona-Krise - wichtige Hinweise!
Die Ausbildung
Infos für Auszubildende
Finde alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner während deiner Ausbildung.
Infos für Ausbildungsbetriebe
Hier erhalten Ausbildungsbetriebe wichtige Informationen. Wer ist Ihr Ansprechpartner?
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
Ihre Ausbildung macht Ihnen Spaß? Sie haben gute Noten und sind ehrgeizig?
Für Betriebe ...
Betriebswirtschaftliche Beratung
Wir unterstützen Sie in verschiedenen Bereichen Ihrer Unternehmensführung.
Rechtsberatung
Ihre rechtliche Beratungstelle rund um Ihr Handwerk.
Die Digitalisierungsberatung
Das Team der Handwerkskammer unterstützt Sie gerne in Ihrem Digitalisierungsprozess. Verschiedenste Hilfestellungen und Beratungsangebote stehen Ihnen hierfür zur Verfügung.
... und Betriebsinhaber
Steuersprechtage für Existenzgründer und Unternehmer
Der Steuersprechtag richtet sich an selbständige Handwerker sowie Existenzgründer im Handwerk.
Fragen kostet nichts
Beratertage für Handwerksbetriebe in Wetzlar.
Meister-Marke steht für Qualität
Komplettieren Sie Ihren Außenauftritt durch die markenrechtlich geschützte Wort/Bildmarke "Meisterbetrieb - Handwerkskammer Wiesbaden".
News

Lehrling des Monats Dezember 2020
Abulfazl Rezaee ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Dezember 2020 ausgezeichnet worden. Der 28-Jährige wird in Schlüchtern, im Autohaus Fehl GmbH im vierten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker ausgebildet.

"Klaus-Repp-Preis für Denkmalpflege im Handwerk" an Ralf Birk verliehen
Darüber hinaus sind zwei weiteren Bewerbern Anerkennungsurkunden für ihren denkmalpflegerischen Einsatz verliehen worden.

Der neue Werkzeugkasten der Imagekampagne
Das Werbemittelportal der Imagekampagne hat ein rundum Face-Lifting erhalten. Aber nicht nur der Name hat sich geändert, sondern auch die Benutzerführung wurde vereinfacht und die Optik aufgefrischt.
Termine & Veranstaltungen
Handwerk 4.0 - Wiesbaden
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.
Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer
Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.
Patentsprechstunde
Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden an jedem ersten Mittwoch im Monat einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.
Handwerk 4.0 - Wiesbaden
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.
Handwerk 4.0 - Wiesbaden
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.
Neues aus der DHZ
Einigung erzielt: Betriebe erhalten mehr Geld
Die Bundesregierung verbessert die Überbrückungshilfe III. Handwerksbetriebe, die stark Umsatzeinbrüche haben, können höhere Hilfszahlungen erwarten.
Brillen-Trends 2021: Diese Formen und Muster sind angesagt
Auffällige Acetat-Fassungen und bunte Gläser - die Brillentrends sind dieses Jahr vielfältig. Das Kuratorium Gutes Sehen e.V. stellt vor, was 2021 in Mode ist.
Steuererklärung: In welchen Fällen die Papierform weiterhin erlaubt ist
Was gilt, wenn ein Steuerzahler die technischen oder persönlichen Voraussetzungen für die elektronische Übermittlung seiner Steuererklärungen nicht erfüllt?