Alle aktuellen Informationen finden Sie auf unserer SeiteFAQs zur Corona-Krise - wichtige Hinweise!
+ + + Corona Hotline: 0611 / 136 - 333 + + +
Die Corona Hotline ist erreichbar:
Mo. bis Do. von 9 Uhr bis 16 Uhr
Fr. von 9 Uhr bis 14 Uhr
Bitte besuchen Sie unsere Hauptverwaltung möglichst mit Terminvereinbarung.
Unsere Öffnungszeiten
Die Ausbildung
Infos für Auszubildende
Finde alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner während deiner Ausbildung.
Infos für Ausbildungsbetriebe
Hier erhalten Ausbildungsbetriebe wichtige Informationen. Wer ist Ihr Ansprechpartner?
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
Ihre Ausbildung macht Ihnen Spaß? Sie haben gute Noten und sind ehrgeizig?
Für Betriebe ...
Betriebswirtschaftliche Beratung
Wir unterstützen Sie in verschiedenen Bereichen Ihrer Unternehmensführung.
Rechtsberatung
Ihre rechtliche Beratungstelle rund um Ihr Handwerk.
Die Digitalisierungsberatung
Das Team der Handwerkskammer unterstützt Sie gerne in Ihrem Digitalisierungsprozess. Verschiedenste Hilfestellungen und Beratungsangebote stehen Ihnen hierfür zur Verfügung.
... und Betriebsinhaber
Steuersprechtage für Existenzgründer und Unternehmer
Der Steuersprechtag richtet sich an selbständige Handwerker sowie Existenzgründer im Handwerk.
Fragen kostet nichts
Beratertage für Handwerksbetriebe in Wetzlar.
Meister-Marke steht für Qualität
Komplettieren Sie Ihren Außenauftritt durch die markenrechtlich geschützte Wort/Bildmarke "Meisterbetrieb - Handwerkskammer Wiesbaden".
News

Die Ferienwerkstatt 2022
Die Sommerferien sind zum Chillen da - aber warum diese Zeit nicht auch zur Berufsorientierung nutzen? In der 14-tägigen Ferienwerkstatt können Schülerinnen und Schüler handwerklich tätig werden, tüfteln oder werkeln.

Handwerkskonjunktur stabiler
Die aktuelle Geschäftslage der Handwerksbetriebe in Ober-, West- und Mittelhessen zeigt sich im 1. Quartal des Jahres 2022 konstant. Immer noch 44 Prozent der heimischen Handwerksbetriebe bezeichnen ihre geschäftliche Situation als "gut".

Hessischer Gründerpreis 2022 - jetzt bewerben!
Es geht wieder los: Der Hessische Gründerpreis geht in diesem Jahr in Kassel in seine 20. Runde.
Termine & Veranstaltungen
Handwerk 4.0 - Wiesbaden
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.
Patentsprechstunde
Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden an jedem ersten Mittwoch im Monat einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.
Wie funktioniert der Digitalzuschuss Hessen der WIBank?
Online-Seminar
Berater der drei hessischen Handwerkskammern in Frankfurt-Rhein-Main, Kassel und Wiesbaden werden zu den aktuellsten Änderungen des DIGI-Zuschusses der WIBank und über die Besonderheiten informieren.
Handwerk 4.0 - Wiesbaden
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.
Klingende HandwerksKunst
Wir freuen uns sehr Sie zu unserer Vernissage und Ausstellung "Klingende HandwerksKunst" einladen zu dürfen.
Neues aus der DHZ
Neuer Job: Wann die Probezeit verlängert werden kann
Mitarbeiter zu finden ist mitunter schwer und nicht immer stimmt die "Chemie". Spätestens kurz vor Ablauf der Probezeit stellt sich für jeden Ausbilder beziehungsweise Arbeitgeber die Frage: behalten oder beenden?
Dienstrad vom Arbeitgeber: Kosten, Steuer und Alternativen
Fahrradfahren ist Trend-Thema – und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad genutzt. Infrage kommt da ein Dienstrad. Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer dazu wissen müssen.
Hohe Energiepreise: "Holzöfen erleben wahre Renaissance"
Die steigenden Energiepreise und die Debatte über die Gas- und Ölversorgung lassen das Interesse am Heizen mit Holz wachsen. Schornsteinfeger erleben eine starke Nachfrage nach Holzöfen – ob als Neuinstallation oder indem alte Öfen wieder reaktiviert werden. Das ist allerdings nicht immer so einfach möglich.