Aufgrund der pandemischen Entwicklung haben wir unsere Öffnungszeiten reduziert.
Bitte besuchen Sie unsere Hauptverwaltung nur nach Terminvereinbarung.
Wir haben wie folgt geöffnet:
Mo. bis Do. von 7:00 bis 17:00 Uhr
Fr. von 7:00 bis 14:00 Uhr
Corona-Hotline!
Sie erreichen unser Beraterteam unter
Telefon 0611 136-333
Mo. - Do. von 7:30 bis 16:00 Uhr
Fr. von 7:30 bis 14:00 Uhr
FAQs zur Corona-Krise - wichtige Hinweise!
Die Ausbildung
Infos für Auszubildende
Finde alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner während deiner Ausbildung.
Infos für Ausbildungsbetriebe
Hier erhalten Ausbildungsbetriebe wichtige Informationen. Wer ist Ihr Ansprechpartner?
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
Ihre Ausbildung macht Ihnen Spaß? Sie haben gute Noten und sind ehrgeizig?
Für Betriebe ...
Betriebswirtschaftliche Beratung
Wir unterstützen Sie in verschiedenen Bereichen Ihrer Unternehmensführung.
Rechtsberatung
Ihre rechtliche Beratungstelle rund um Ihr Handwerk.
Die Digitalisierungsberatung
Das Team der Handwerkskammer unterstützt Sie gerne in Ihrem Digitalisierungsprozess. Verschiedenste Hilfestellungen und Beratungsangebote stehen Ihnen hierfür zur Verfügung.
... und Betriebsinhaber
Steuersprechtage für Existenzgründer und Unternehmer
Der Steuersprechtag richtet sich an selbständige Handwerker sowie Existenzgründer im Handwerk.
Fragen kostet nichts
Beratertage für Handwerksbetriebe in Wetzlar.
Meister-Marke steht für Qualität
Komplettieren Sie Ihren Außenauftritt durch die markenrechtlich geschützte Wort/Bildmarke "Meisterbetrieb - Handwerkskammer Wiesbaden".
News

Digitale Elterninformationsabende
Berufswahlentscheidungen sind nie einfach. In der aktuellen Lage sind sie angesichts der Corona Pandemie nochmals für alle Beteiligten herausfordernder.

Lehrling des Monats Februar 2021
Daniel Fraint ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Februar ausgezeichnet worden. Der 19-Jährige wird in Limburg, bei der Auto Wöhl GmbH, im dritten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker ausgebildet.

VR-Brillen machen Lust auf Handwerk
Um Schülerinnen und Schüler für eine handwerkliche Ausbildung zu motivieren, haben die drei hessischen Handwerkskammern Kassel, Frankfurt-Rhein-Main und Wiesbaden in Zusammenarbeit mit einer Agentur zu 12 spannenden Ausbildungsberufen Filme für sogenannte Virtual Reality (VR) Brillen produziert.
Termine & Veranstaltungen
Handwerk 4.0 - Wiesbaden
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.
"Digitales Betriebspraktikum"
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) lädt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) zu einem Online-Seminar ein.
Handwerk 4.0 - Wiesbaden
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.
Patentsprechstunde
Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden an jedem ersten Mittwoch im Monat einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.
Handwerk 4.0 - Wiesbaden
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.
Neues aus der DHZ
"Das ist ein Öffnungsplan mit angezogener Handbremse"
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer spricht im DHZ-Interview über die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse und andere Herausforderungen der Corona-Pandemie.
Auf der Jagd nach dem perfekten Bild
Mit dem Smartphone in der Hand ist heutzutage jeder Fotograf. Wie ausgebildete Fotografen zu einem Foto kommen, zeigen die Z-Studios in Wertingen.
Die Kraft der zwei Herzen: Wie Hybrid-Autos funktionieren
In vielen Ausprägungen weiterentwickelt, schlagen Hybrid-Autos die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren. Doch wie unterscheiden sich die Konzepte?