
Klappern für das Handwerk
Die Abteilung Kommunikation und Veranstaltungen informiert, schreibt und gestaltet
Der Spruch "Klappern gehört zum Handwerk" ist wahrscheinlich so alt wie das Motto "Handwerk hat goldenen Boden". Aber für beide Aussagen gilt: sie sind aktueller denn je. Das Handwerk im Kammerbezirk ist eine wichtige Wirtschafts- und Gesellschaftsgruppe. In der Öffentlichkeit soll es entsprechend wahrgenommen werden. Dafür engagiert sich die Stabsabteilung Kommunikation und Veranstaltungen. Sie lenkt den Blick auf aktuelle öffentliche Positionen, Kampagnen und Aktionen der Handwerkskammer Wiesbaden, des Hessischen Handwerkstages und der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern.
Pressearbeit
Dies beinhaltet die klassischen Pressemeldungen, die jeder abonnieren kann, oder auch Pressegespräche. Zahlreiche Termine von Präsidium und Geschäftsführung werden zudem mit Redemanuskripten und Hintergrundinformationen begleitet. Auch für den jährlichen Geschäftsbericht und laufende Publikationen formuliert und schreibt das kreative Team. Redaktionell betreut werden zudem die Regional- und Hessenseiten der Deutschen Handwerks Zeitung.
Image-Projekte für das Handwerk wie "Lehrling des Monats" und die Marke "Meisterbetrieb-Handwerkskammer Wiesbaden" gehören ebenfalls zum Tagesgeschäft der Abteilung.
Ansprechpartner
Dirk Kornau M.A.
Pressesprecher, Abteilungsleiter Kommunikation und Veranstaltungen
Telefax 0611 136-8154
dirk.kornau--at--hwk-wiesbaden.de
Maja Ebertshäuser B.A.
Kommunikation und Veranstaltungen
Telefax 0611 136-8175
maja.ebertshaeuser--at--hwk-wiesbaden.de
Ruth Göbel
Kommunikation und Veranstaltungen
Telefax 0611 136-8219
ruth.goebel--at--hwk-wiesbaden.de
Internet und Social Media
Der Internetauftritt mit wertvollen Informationen und zahlreichen Downloadmöglichkeiten für die Handwerksbetriebe und Interessenten sowie die Präsenz der Handwerkskammer Wiesbaden in den sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter und Instagram, werden von der Abteilung Kommunikation und Veranstaltungen ebenfalls betreut.
Ansprechpartner
Dipl.-Betriebsw. (FH) Claudia Niedermayer
Kommunikation und Veranstaltungen
Telefax 0611 136-8152
claudia.niedermayer--at--hwk-wiesbaden.de
Öffentlichkeitsarbeit
Das positive Image des Handwerks nach außen darstellen. Das ist das Ziel von durchschnittlich vier Ausstellungen, Modenschauen, verschiedenen Veranstaltungen und anderen öffentlichkeitswirksamen Projekten, zum Beispiel die Ausstellung von Urkunden und Ehrenurkunden und die damit verbundenen Ehrungen.
Ansprechpartner
Dipl.-Kfm. Britt Fröse M.A.
Sonderaufgaben
Telefax 0611 136-8158
britt.froese--at--hwk-wiesbaden.de
Claudia Gückel
Sonderaufgaben
Telefax 0611 136-8218
claudia.gueckel--at--hwk-wiesbaden.de