
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen Handwerkskammer Wiesbaden, Mitteilungen, Informationen

07.04.2021: Ausstellung des Tischlerhandwerks: Meisterstücke werden im Livestream präsentiert
Die Vernissage "Meisterwerke im Tischlerhandwerk" findet in diesem Jahr über einen Livestream statt. Insgesamt werden 20 Meisterprüfungsobjekte des aktuellen Meisterkurses im Tischlerhandwerk zu sehen sein, die sowohl handwerkliche Präzision als auch Einfallsreichtum unter Beweis stellen.

01.04.2021: Digitaler Elterninformationsabend des Handwerks
Gelungener Auftakt des neuen Formats
Da pandemiebedingt Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler aktuell nicht im gewohnten Umfang stattfinden kann, bietet die Handwerkskammer Wiesbaden digitale Elterninformationsabende an. Insgesamt sind fünf virtuelle Elternabende im Kammerbezirk geplant.

24.03.2021: Eine Karriere mit Lehre? Gibt es im Handwerk!
Auftakt der digitalen Elterninformationsabende
Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit viele Unterstützungsangebote zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler nicht im gewohnten Umfang verfügbar. Betriebserkundungen, Praktika oder auch der Besuch von Ausbildungsmessen sind nur erschwert möglich oder können gar nicht erst stattfinden.

23.03.2021: Prüfungen beendet - Meisterkurs im Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerk
16 Teilnehmer des Meisterkurses im Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerk haben vor wenigen Tagen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Wiesbaden II "Robert-Werner-Haus" ihre Prüfungen nach mehr als 600 Unterrichtseinheiten im Meistervorbereitungskurs beendet.

17.03.2021: Handwerkskammer unterstützt Ausbildungsbetriebe
269 freie Lehrstellen in der Lehrstellenbörse
Im Bezirk der Handwerkskammer Wiesbaden haben im vergangenen Jahr über 3.300 junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk und damit ihre ganz persönliche "Karriere mit Lehre" begonnen. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies allerdings 279 Ausbildungsplätze weniger.

04.03.2021: Lehrling des Monat Februar kommt aus Limburg
Daniel Fraint wird zum Kraftfahrzeugmechatroniker ausgebildet
Daniel Fraint ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Februar ausgezeichnet worden. Der 19-Jährige wird in Limburg, bei der Auto Wöhl GmbH, im dritten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker ausgebildet.

22.02.2021: Lehrling des Monats kommt aus Lauterbach
Lena Leinberger wird zur Orthopädieschuhmacherin ausgebildet
Lena Leinberger ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Januar ausgezeichnet worden. Die 20-Jährige wird in Lauterbach, bei Wolfgang von Alt, Meister im Orthopädieschuhmacherhandwerk, im dritten Lehrjahr zur Orthopädieschuhmacherin ausgebildet.

09.02.2021: Schwarzarbeit im Kammerbezirk: Weniger Bußgeldbescheide, aber höhere Bußgeldsummen
Im Bezirk der Handwerkskammer Wiesbaden (Ober-, West- und Mittelhessen) sind im Jahr 2020 insgesamt 186 Bußgeldbescheide wegen Schwarzarbeit, unberechtigter Handwerksausübung und Auskunftsverweigerung von den Landkreisen bzw. der Landeshauptstadt Wiesbaden verhängt worden.

03.02.2021: Konjunktur im heimischen Handwerk zum Jahresende wieder abgebremst
Nach der Erholung im Herbst hat sich die Geschäftslage der heimischen Handwerksbetriebe in Ober-, West- und Mittelhessen wieder verschlechtert.

22.01.2021: Betriebszahlen im Kammergebiet leicht gestiegen
Handwerk weiterhin stabilisierender Faktor der Wirtschaft.
Die stärksten Zuwächse bei den zulassungsfreien Handwerken gab es bei den Gebäudereinigern mit einem Plus von 154 Betrieben. Bei den handwerksähnlichen Gewerben verzeichneten die Kosmetiker das größte Plus mit einem Zuwachs von 135 Betrieben gegenüber dem Vorjahr.

13.01.2021: Lehrling des Monats Dezember kommt aus Schlüchtern
Abulfazl Rezaee wird zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet
Abulfazl Rezaee ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Dezember 2020 ausgezeichnet worden. Der 28-Jährige wird in Schlüchtern, im Autohaus Fehl GmbH im vierten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker ausgebildet.