Um Schülerinnen und Schüler für eine handwerkliche Ausbildung zu motivieren, haben die drei hessischen Handwerkskammern Kassel, Frankfurt-Rhein-Main und Wiesbaden in Zusammenarbeit mit einer Agentur zu 12 spannenden Ausbildungsberufen Filme für sogenannte Virtual Reality (VR) Brillen produziert.
Praktische Berufsorientierung am bundesweiten Tag des Handwerks
"Handwerk live" richtete sich speziell an Schülerinnen und Schüler, aber auch an ihre Familien und Freunde, die sich über die berufliche Zukunft und die Karriereperspektiven mit einer Ausbildung im Handwerk informieren wollten.
Teilzeitausbildung - das ist auch im Handwerk möglich. Dieser Videobeitrag zeigt was möglich ist und welche Chancen es ermöglicht. Die Teilzeitausbildung ist vor allem für junge Mütter eine Chance, sich neben der Kinderbetreuung zu qualifizieren und zum Fachkräfteangebot in Hessen beizutragen.
Betriebsübergabe, Nachfolgeregelung, Betriebsbörse - eigentlich alles ein Thema. Wie und an wen übergebe ich meinen Betrieb? Was muss ich dabei beachten? Wir helfen Ihnen dabei!