Stadt: Allendorf, Bad Vilbel, Butzbach, Eltville, Geisenheim, Grebenau, Karben, Niddatal, Wetzlar, Wiesbaden, Gemeinde: Buseck, Echzell, Glauburg, Ranstadt, Ronneburg, Wettenberg, WölfersheimBauleitplanung im Oktober 2025
Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung.
Wetteraukreis: Stadt Karben, Stadtteil Rendel
Der Bebauungsplan Nr. 244 "Schultheisenwiese", ist öffentlich ausgelegt bis zum 17. Oktober 2025 im Rathaus der Stadt Karben, Rathausplatz 1 in 61184 Karben im Fachbereich 5, Zimmer 203, öffentlich ausgelegt und können während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr) eingesehen werden und im Internet unter www.karben.de sowie unter www.bauleitplanung.hessen.de einsehbar. Die Planungsunterlagen können bei der Kreishandwerkerschaft Wetterau, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 13. Oktober 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Rheingau-Taunus-Kreis: Stadt Wiesbaden, Ortsbezirk Bierstadt
Der Bebauungsplan für den Geltungsbereich Aukammallee / Kirchbachstraße (Bebauungsplan im Verfahren) im Ortsbezirk Bierstadt, ist online einsehbar bis zum 13. Oktober 2025. Die Planunterlagen können im Behördenportal www.o-bb.de eingesehen werden und sind zusätzlich im Verwaltungsgebäude Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden, Raum für öffentliche Auslegungen, während der allgemeinen Dienststunden öffentlich ausgelegt. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Rheinstraße 36, 65185 Wiesbaden, bis zum 8. Oktober 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Gemeinde Echzell, Ortsteil Bingenheim
Der Bebauungsplan "Südlich Welschbachweg", ist öffentlich ausgelegt bis zum 17. Oktober 2025 in der Gemeineverwaltung Echzell, Bauamt, Lindenstraße 9, 61209 Echzell und können während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr) eingesehen werden. Die Planungsunterlagen können im Internet unter www.beteiligungsverfahren-baugb.de und unter www.echzell.de heruntergeladen werden. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 13. Oktober 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Landkreis Gießen: Gemeinde Wettenberg, Ortsteil Wißmar
Der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 27 "Grundschule und Sporthalle", im OT Wißmar ist bis einschließlich Freitag, den 24. Oktober 2025 in der Gemeindeverwaltung Wettenberg, Sorguesplatz 2, 35435 Wettenberg, Zimmer 15 Bauamt – Fachbereich III Bauen & Planen während der allgemeinen Dienststunden (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr, Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 15:30 Uhr) öffentlich ausgelegt. Im Internet stehen die Planungsunterlagen unter www.wettenberg.de als Download zur Verfügung. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Gießen, Goethestraße 10, 35390 Gießen, bis zum 20. Oktober 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Main-Kinzig Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Wetteraukreis
Die Aufstellung des Regionalplans Südhessen und Regionalen Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan für den Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main – Entwurf / Vorentwurf 2025. Die Planunterlagen, sowie die Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme vom 29. September 2025 bis zum 28. November 2025, stehen im Beteiligungsportal des Landes Hessen zur Verfügung. Sie erreichen das Portal unter folgendem Link: https://beteiligungsportal.hessen.de
Rheingau-Taunus-Kreis: Stadt Geisenheim
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan "Chauvignystraße II" und die Änderung des Flächennutzungsplans, ist online einsehbar bis zum 29. Oktober 2025. Die Planunterlagen können unter https://bauleitplanung.hessen.de und unter www.geisenheim.de eingesehen werden. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Rheinstraße 36, 65185 Wiesbaden, bis zum 24. Oktober 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Landkreis Gießen: Gemeinde Buseck, Ortsteil Alten-Buseck
Der Bebauungsplan Nr. 2.25 "Am Großen-Busecker Weg", sowie die Änderung des Flächennutzungsplans in diesem Bereich, liegen bis Freitag, den 31. Oktober 2025 unter der Adresse https://www.buseck.de öffentlich aus. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Gießen, Goethestraße 10, 35390 Gießen, bis zum 24. Oktober 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Main-Kinzig-Kreis: Gemeine Ronneburg, Ortsteil Neuwiedermuß
Der Bebauungsplan "Hanauer Straße" liegt bis Donnerstag, den 6. November 2025 online unter der Adresse www.ronneburg.eu öffentlich aus. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Hanau, Martin-Luther-King-Straße 1, 63452 Hanau, bis zum 3. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Gemeide Ranstadt
Der Entwurf der Ergänzungssatzung mit Begründung "Oberriedstraße" ist bis einschließlich Mittwoch, 12. November 2025 im Internet unter https://amtsblatt.ekom21.de einsehbar. Weiterhin können die Unterlagen in der Gemeindeverwaltung Ranstadt, (Bauverwaltung, Hauptstraße 15, 63691 Ranstadt) während der allgemeinen Öffnungszeiten sowie nach Vereinbarung öffentlich eingesehen werden. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Wetterau, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis Freitag, 7. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Lahn-Dill Kreis: Stadt Wetzlar, Stadtteil Garbenheim
Die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 09 "Am Spies" ist bis einschließlich Freitag, 14. November 2025 online unter www.wetzlar.de öffentlich ausgelegt. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill, Seibertstraße 4, 35573 Wetzlar, bis Montag, 10. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Rheingau-Taunus-Kreis: Stadt Eltville
Der Entwurf des Bebauungsplans "Medicum Rheingau", Erbach, ist öffentlich ausgelegt bis zum 17. November 2025. Im Internet sind die Unterlagen einsehbar unter Bebauungspläne | Eltville am Rhein. Die Unterlagen können bei der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Rheinstraße 36, 65185 Wiesbaden, bis zum 12. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Vogelsbergkreis: Stadt Grebenau, Ortsteil Udenhausen
Der Bebauungsplan "PV-Park Udenhausen" mit paralleler Teiländerung des Flächennutzungsplans, ist öffentlich ausgelegt bis zum 7. November 2025 im Rathaus der Stadt Grebenau, Amthof 2, 36233 Grebenau, Bürgerbüro (Zimmer 2), während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr, Montag, Dienstag und Mittwoch von 13:00 bis 16:00 Uhr und Donnerstag von 13:00 bis 18:00 Uhr) aus . Im Internet sind die Unterlagen einsehbar unter www.grebenau.de/Bauleitplanung.html. Die Unterlagen können ebenso bei der Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis, Neuer Steinweg 13, 36341 Lauterbach, bis zum 2. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Landkreis Gießen: Stadt Allendorf (Lumba), Kernstadt
Der Bebauungsplan Nr. 39 "Löhrbachsgraben" - 1. Änderung sowie Änderung des Flächennutzungsplanes in diesem Bereich ist bis einschließlich Freitag, den 28. November 2025 im Rathaus Allendorf (Lumda), Bauamt, Zimmer 2, Bahnhofstraße 14, 35469 Allendorf (Lumda) während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr) öffentlich ausgelegt. Im Internet sind die Unterlagen unter www.allendorf-lda.de veröffentlicht. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Gießen, Goethestraße 10, 35390 Gießen, bis zum 24. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Landkreis Gießen: Stadt Allendorf (Lumba), Stadtteil Climbach
Der Bebauungsplan Nr. 51 "PV-Park Climbach"- 1. Änderung sowie Änderung des Flächennutzungsplanes in diesem Bereich ist bis einschließlich Freitag, den 21. November 2025 im Rathaus Allendorf (Lumda), Bauamt, Zimmer 2, Bahnhofstraße 14, 35469 Allendorf (Lumda) während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr) öffentlich ausgelegt. Im Internet sind die Unterlagen unter www.allendorf-lda.de veröffentlicht. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Gießen, Goethestraße 10, 35390 Gießen, bis zum 17. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Butzbach, Stadtteil Nieder-Weisel
Die 5. Änderung des Regionalplans Südhessen/Reg. FNP 2010 "Schorbachstraße Süd", ist im Internet unter www.region-frankfurt.de/beteiligungsverfahren bis zum 21. November 2025 einsehbar. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 18. November 2025 eingesehen werden.
Wetteraukreis: Stadt Bad Vilbel, Stadtteil Dortelweil
Die 8. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010 Gebiet: "Nördlich der Theodor-Heuss-Straße I", ist im Internet unter www.region-frankfurt.de/beteiligungsverfahren bis zum 21. November 2025 einsehbar. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 18. November 2025 eingesehen werden.
Wetteraukreis: Stadt Karben, Stadtteil Rendel
Die 9. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010 für die Stadt Karben, Stadtteil Rendel Gebiet: "Schultheisenwiese" ist öffentlich ausgelegt bis zum 21. November 2025. Die Unterlagen können unter www.region-frankfurt.de/beteiligungsverfahren eingesehen werden. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 18. November 2025 eingesehen werden.
Wetteraukreis: Stadt Niddatal, Stadtteil Ilbenstadt
Die 6. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010, für die Stadt Niddatal, Stadtteil Ilbenstadt, Gebiet: "Hilfeleistungszentrum mit Bauhof" ist öffentlich ausgelegt bis zum 21. November 2025. Die Unterlagen können unter www.region-frankfurt.de/beteiligungsverfahren eingesehen werden. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 18. November 2025 eingesehen werden.
Wetteraukreis: Gemeinde Wölfersheim, Ortsteil Wohnbach
Die 4. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010, Gebiet: "Solarpark Wohnbach" ist bis zum 21. November 2025 einsehbar unter www.region-frankfurt.de/beteiligungsverfahren. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 18. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Gemeinde Glauburg, Ortsteil Stockheim
Die 1. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Glauburg, Ortsteil Stockheim, Gebiete: 1 "Hinter dem Falde"", 2 "Am Stadtweg" und 3 "An der Glauberger Straße" ist bis zum 21. November 2025 einsehbar unter www.region-frankfurt.de/beteiligungsverfahren. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 18. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Gemeinde Ranstadt, Ortsteil Ober-Mockstadt
Die 2. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Ranstadt, Ortsteil Ober-Mockstadt, Gebiet: "PV-Anlage Ober-Mockstadt an der B 275" ist bis zum 21. November 2025 einsehbar unter www.region-frankfurt.de/beteiligungsverfahren. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 18. November 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
