
Der MacherPodcastDie Glasermeisterin, die ein Auge für Ästhetik hat
Im MacherPodcast werden gestandene Handwerkerinnen und Handwerker vorgestellt, die mit der Umsetzung ihrer Träume nicht lange gewartet und ihren ganz persönlichen Weg ins Handwerk gefunden haben. Echte Macher, die in kurzweiligen Interviews erzählen, wie sie im Handwerk gelandet sind und was an ihrem Beruf so einzigartig ist.
Tatjana Heck ist Glasermeisterin und arbeitet bei den Derix Glasstudios in Taunusstein. Die 26-Jährige ist gelernte Glasveredlerin und hat 2022 ihren Meister im Glaserhandwerk gemacht. Bei dem 1866 gegründeten Handwerksbetrieb und der einzigen Päpstlichen Hofglasmalerei ist Tatjana Heck als Ausbildungsmeisterin tätig.
Mit ihrem Meisterstück, einem teilverglasten Cello, hat die Glasermeisterin den ersten Preis der „Glass Art Competition“ gewonnen, der alle zwei Jahre vom Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks im Rahmen der internationalen Fachmessen Glasstec vergeben wird. Für ihre Tätigkeit ist ein Auge für Ästhetik unerlässlich, was auch die Zusammenarbeit mit Künstlern wir Markus Lüppertz und Gerhard Richter von Vorteil ist.
In der 31. Folge des MacherPodcasts spricht Dirk Kornau mit Tatjana Heck auch darüber, warum sie sich im Meisterprüfungsausschuss engagiert, woher ihre Begeisterung für das Handwerk kommt und warum Kunst und Handwerk sich so gut ergänzen.