
Lehrling des Monats
Außergewöhnliche Leistungen werden belohnt
Mit monatlichen Portraits von Lehrlingen, die durch außergewöhnlich gute Leistungen auffallen, wirbt die Handwerkskammer Wiesbaden seit 1999 für qualifizierten Nachwuchs im Handwerk. Die Aktion "Lehrling des Monats" soll Perspektiven und Chancen einer handwerklichen Lehre aufzeigen.
Über 250 ausgezeichnete Nachwuchshandwerker aus mehr als 40 Gewerken
Die Aktion "Lehrling des Monats" gibt es seit 1999 und hat schon über 250 Nachwuchshandwerker und deren Ausbildungsbetriebe, aus mehr als 40 Gewerken, in ihrem Handeln bestätigt.
Jeder Junghandwerker ist einzigartig in seinem bisherigen Werdegang und hat sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Handwerkskammer Wiesbaden mit guten Berufsschulnoten und positiven Charaktereigenschaften von sich überzeugt. Mit Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Freundlichkeit und fachlicher Kompetenz sind die angehenden Gesellen auf dem Weg, Aushängeschilder des regionalen Handwerks zu werden.
Mit der Aktion soll gezeigt werden, dass die meisten der etwa 10.000 Auzubildenen im Kammerbezirk Wiesbaden nicht nur hochmotiviert und engagiert, sondern auch lernbereit und leistungsfähig sind. Gleichzeitig soll bei jungen Leuten Interesse an einer Ausbildung im Handwerk geweckt werden.
Chance einer Karriere mit Lehre
Als positiver Nebeneffekt erhält der Ausbildungsbetrieb eine "positive Presse" in den Regionalmedien und den sozialen Netzwerken. So verbreitet sich die Botschaft, dass eine Ausbildung im dualen System eine Perspektive mit Zukunft ist, die nur darauf wartet, ergriffen zu werden – bei der Wirtschaftsmacht von nebenan.
Anerkennung für Lehrling und Betrieb
Der ausgezeichnete Lehrling und sein Ausbildungsbetrieb erhalten jeweils eine Urkunde. Eine moderne Uhr für den Lehrling soll eine zusätzliche Anerkennung darstellen und wird mit der Urkunde überreicht.
Beispiel einer Auszeichnung:
Haben Sie auch einen außergewöhnlich guten Lehrling im Betrieb, den Sie für die Aktion vorschlagen möchten?

Ruth Göbel
Kommunikation und Veranstaltungen
65189 Wiesbaden