Drei Jugendliche die gemeinsam auf ein Handy schauen.
handwerkskammer.de

TikTok#meinhandwerkchallenge: Junge Menschen fürs Handwerk gewinnen

TikTok ist mit rund 19 Millionen Nutzern im Monat in Deutschland die klare Nummer 1 bei jungen Menschen. Bei einer neuen Challenge können Handwerkerinnen und Handwerker die potenziellen Azubis und Fachkräfte von morgen in der Social-Media-App auf ihren Beruf aufmerksam machen.

 

 #meinhandwerkchallenge: Das steckt dahinter

Ein kurzes Video aufnehmen, den eigenen Handwerksberuf pantomimisch vorstellen und das Rätsel am Ende auflösen: Das ist die Idee hinter der neuen #meinhandwerkchallenge auf TikTok, die im November 2023 gestartet ist und von den Handwerkskammern ins Leben gerufen wurde.

TikTok-Nutzerinnen und -Nutzer sind dazu aufgefordert, ihren Handwerksberuf lustig, unterhaltsam und spannend vor der Kamera in Szene zu setzen und unter dem gemeinsamen Hashtag bei TikTok zu posten. Die Kampagne wird durch prominente Influencer aus dem Handwerk unterstützt.

Weil sich junge Menschen und damit potenzielle Nachwuchskräfte viel in der App aufhalten, rücken die  130 Ausbildungsberufe des Handwerks ins Blickfeld der Zielgruppe. Je mehr Handwerkerinnen und Handwerker sich beteiligen, desto besser!

Nehmen Sie an der #meinhandwerkchallenge teil oder ermuntern Sie Ihre Azubis und TikTok-affinen Mitarbeitenden dazu: So wird die Berufsvielfalt des Handwerks sichtbar und das Interesse an einer Ausbildung gesteigert. Der bereits bestehende TikTok-Sound kann einfach per Klick auf das entsprechende Schallplatten-Icon unten rechts im Video übernommen werden.

Wir sind gespannt auf Ihre Videos!

Sollten Sie TikTok noch nicht oder nur wenig nutzen, finden Sie in der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) praktische Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Beispiele auf TikTok

So sieht die Challenge in der App aus:

 TikTok: #meinhandwerkchallenge 



Das Bild zeigt eine Hand mit einem Handy auf der die TikTok Challange zu sehen ist.
Pexels/handwerkskammer.de

Dipl.-Betriebsw. (FH) Claudia Niedermayer

Kommunikation und Veranstaltungen

Bierstadter Straße 45

65189 Wiesbaden

Telefon 0611 136-152

Telefax 0611 136-8152

claudia.niedermayer--at--hwk-wiesbaden.de