
Rechtsberatung
Als Mitgliedsbetrieb können Sie unsere Beratungsleistung in allen rechtlichen Fragen des
- Zivil- und Wirtschaftsrechts
- bei Geschäftsübernahmen und Gesellschaftsverträgen
- in allen Fragen des Firmen- und Gesellschaftsrechts
- bei der Gestaltung von Verträgen und
- in Fragen des Sozial- sowie des Wettbewerbsrechts
in Anspruch nehmen - eine rechtliche Beratung rund um Ihren Gewerbebetrieb.
Auskünfte zu arbeits- und tarifvertragsrechtlichen Angelegenheiten erhalten Sie als Innungsmitglied bei Ihrer Kreishandwerkerschaft.
Eine weitere Aufgabe unserer Rechtsabteilung besteht darin, bei Streitigkeiten zwischen Handwerksbetrieben und Kunden zu vermitteln mit dem Ziel einer außergerichtlichen Einigung.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk. Gern benennen wir Sachverständige auf Anfrage.
Das neue Bauvertragsrecht
Am 1. Januar 2018 ist die Reform des Bauvertrags- und Mängelgewährleistungsrechts in Kraft getreten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das neue Datenschutzrecht
Ab Mai 2018 gilt das neue Datenschutzrecht nach der Datenschutzgrundverordnung - DSGVO!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Sozialversicherung
Unsere Rechtsabteilung berät Sie und Ihre Mitarbeiter in Fragen der Sozialversicherung sowie in Fragen der Altersvorsorge und Rente. Das Spektrum der Beratung reicht von Fragen zur richtigen Altersvorsorge und den Möglichkeiten der Krankenversicherung bis hin zu Fragen der Unfallversicherung bei Berufsgenossenschaften.
Franz-Josef Herter
Abteilungsleiter Recht und Sozialrecht
Telefax 0611 136-8168
franz-josef.herter--at--hwk-wiesbaden.de

RA Markus Theil
Hauptabteilungsleiter Recht und Handwerksrolle (Justitiar)
65189 Wiesbaden

Franz-Josef Herter
Abteilungsleiter Recht und Sozialrecht
65189 Wiesbaden

RA Markus Bruns, LL.M.
Stv. Abteilungsleiter Recht und Sozialrecht
65189 Wiesbaden