Lehrling des Monats Hanna Keutner hält eine Urkunde in der Hand. Sie steht in Schornsteinfegerkluft auf einem Flachdach im Hintergrund der Ausblick über die Stadt Wiesbaden.
Handwerkskammer Wiesbaden

Lehrling des Monats Mai kommt aus HadamarÜber "Handwerk live" zum Beruf gefunden

Hanna Keutner ist auf dem Dach der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Mai ausgezeichnet worden. Die 20-Jährige hat nach Erlangen der Mittleren Reife ihre Ausbildung zur Schornsteinfegerin bei Schornsteinfegermeister Torsten Schäfer in Hadamar begonnen. Sie befindet sich im dritten Lehrjahr. 

Schornsteine fegen, Abgasmessungen von Heizungen und Öfen sowie Kundenberatungen zum Thema Energiewende sind die wesentlichen Arbeiten der angehenden Schornsteinfegerin Hanna Keutner. "Diese Aufgaben liegen ihr und sie führt sie zuverlässig, gewissenhaft und engagiert aus", lobt Keutners Lehrmeister Torsten Schäfer. Bei den Kunden ist sie durch ihre freundliche, hilfsbereite und offene Art gerne gesehen. Bei der Berufsorientierungsveranstaltung "Handwerk live" der Handwerkskammer Wiesbaden wurde ihr als Schülerin gezeigt, welche Aufgaben Schornsteinfeger neben den Tätigkeiten in luftiger Höhe noch übernehmen. Dies weckte ihr Interesse für diesen Beruf. 

Im Juli dieses Jahres wird Hanna Keutner ihre Gesellenprüfung ablegen. Schornsteinfegermeister Torsten Schäfer möchte die junge Frau gerne in eine Festanstellung übernehmen. Durch Weiterbildungskurse im Rahmen der Gesellentätigkeit wird er sie in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen. In ihrer Freizeit klettert Hanna Keutner leidenschaftlich gerne.

 

Von links: Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk, Lehrling des Monats Mai Hanna Keutner und Schornsteinfegermeister Torsten Schäfer auf dem Flachdach der Handwerkskammer Wiesbaden. Mit Ausblick über die Region.
Handwerkskammer Wiesbaden

Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk überreichte dem Lehrling eine Urkunde und eine Armbanduhr. Er lobte die Leistung der Auszubildenden, erinnerte aber zugleich daran, dass auch der Ausbildungsbetrieb einen großen Anteil an einer guten Ausbildung habe. 

Unter dem Motto "Ausgezeichnete Lehrlinge auszeichnen" hat die Handwerkskammer Wiesbaden seit 1999 über 300 Auszubildende geehrt, die durch außergewöhnlich gute Leistungen aufgefallen sind. Betriebsinhaber aus dem Kammerbezirk können ihre Auszubildenden zum "Lehrling des Monats" vorschlagen. Der oder die Auszubildende sollte über Eigenschaften wie Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Freundlichkeit und natürlich fachliche Kompetenz verfügen.

Die besondere Aktion der Handwerkskammer soll Perspektiven und Chancen einer handwerklichen Lehre aufzeigen, daneben aber auch die über 27.000 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Wiesbaden motivieren, weiterhin auf hohem Niveau auszubilden. Das Handwerk bietet über 130 Ausbildungsberufe. Im Wiesbadener Kammerbezirk werden zurzeit rund 8.700 Lehrlinge ausgebildet.



Ruth Göbel

Kommunikation und Veranstaltungen

Bierstadter Straße 45

65189 Wiesbaden

Telefon 0611 136-219

Telefax 0611 136-8219

ruth.goebel--at--hwk-wiesbaden.de