
Geballte Kompetenz für Ihren beruflichen Erfolg - 2 Städte - 3 Standorte!Unsere Bildungszentren
Wo findet Bildung statt?
Na klar: in unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren in Wiesbaden und Wetzlar.
Hier führen wir laufend überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) und Lehrgänge für Ihre berufliche Fort- und Weiterbildung durch. Ein virtueller 360° Rundgang zeigt unsere Lehrwerkstätten in Wiesbaden und Wetzlar Dein B(K)lick ins Handwerk
Modernste Räume, Geräte und Computer stehen Ihnen für Ihren Lernerfolg zur Verfügung.
Mit einer großen Auswahl an Aus- und Weiterbildungsprogrammen bieten die Bildungszentren eine breite Palette von praxisorientierten und zeitgemäßen Bildungsmaßnahmen an.
Die Bildungszentren haben sich zum Ziel gesetzt, Auszubildende, Fachkräfte, Führungskräfte und Unternehmer intensiv und zukunftsorientiert aus- bzw. weiterzubilden. Mit unseren Erfahrungen aus der Praxis erhalten Sie Ihr Wissen für Ihre berufliche Zukunft.
Unsere Standorte
Berufsbildungs- und Technologiezentrum
Wiesbaden I "Karl-Schöppler-Haus"
Brunhildenstraße 110
65189 Wiesbaden
Telefon 0611 136-400
Telefax 0611 136-433
info.btz@hwk-wiesbaden.de
Berufsbildungs- und Technologiezentrum
Wiesbaden II "Robert-Werner-Haus"
Moltkering 17
65189 Wiesbaden
Telefon 0611 136-500
Telefax 0611 136-566
info.btz@hwk-wiesbaden.de
Berufsbildungs- und Technologiezentrum
Lahn-Dill "Arnold-Spruck-Haus"
Dillufer 40
35576 Wetzlar
Telefon 06441 9455-0
Telefax 06441 9455-55
info.btz-lahn-dill@hwk-wiesbaden.de
Zur Aufrechterhaltung der hohen Qualität in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und den sonstigen Weiterbildungsmaßnahmen für das Handwerk, investiert die Handwerkskammer Wiesbaden, mit wesentlicher Unterstützung vom Bundesinstitut für berufliche Bildung (BIBB) sowie vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) und Mitteln der europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), regelmäßig in Ausstattungsergänzungen für Werkstätten und Baumaßnahmen.
Für die drei Berufsbildungs- und Technologiezentren sind umfangreiche Investitionen im Bereich der Digitalisierung durch das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) gefördert worden. Insbesondere die Darstellungstechnik in den Unterrichts- und Seminarräumen sowie die Anschaffung verschiedener Komponenten wie Tablets, Plotter etc. waren Fördergegenstand dieser Maßnahme.
Für das Berufsbildungs- und Technologiezentrum "Karl-Schöppler-Haus" Wiesbaden I wurden Zuwendungen in Höhe von 40.600 Euro, für das Berufsbildungs- und Technologiezentrum "Robert-Werner-Haus" Wiesbaden II Zuwendungen in Höhe von 41.600 Euro und für das Berufsbildungs- und Technologiezentrums Lahn-Dill "Arnold-Spruck-Haus" in Wetzlar Zuwendungen in Höhe von 29.300 Euro in Anspruch genommen.
Gefördert durch:
Wer von weiter her kommt braucht es – einen Schlafplatz!
In unseren hauseigenen Internaten in Wiesbaden und Wetzlar haben Sie die Möglichkeit in der Zeit Ihrer Lehrgänge oder an Prüfungstagen bei rechtzeitiger Anmeldung zu übernachten.
Die Preise je Übernachtung inkl. Frühstück und pro Person sind für alle Standorte gleich.
Einzelzimmer 30,00 Euro
Doppelzimmer 26,00 Euro
Abendessen 3,50 Euro
Es besteht die Möglichkeit einer Wochenbuchung mit 4 Übernachtungen - von montags bis freitags:
Einzelzimmer 110,00 Euro
Doppelzimmer 94,00 Euro/pro Person
Abendessen Montag bis Donnerstag zusätzlich je 3,50 Euro.
Die Zimmer haben eine neuwertige Ausstattung mit Dusche und Toilette. Die Internate verfügen über Fernsehräume und Freizeitzonen.
Wir bitten Sie, die Internatskosten bar oder per EC-Karte vor Ort zu begleichen.
Unser Leitbild
Um eine weitgehend einheitliche Aus- und Weiterbildungsqualität in Hessen gewährleisten zu können, haben sich die Bildungszentren des Handwerks in Hessen zu einem gemeinsamen Leitbild verpflichtet.
Ihre Ansprechpartner
Dipl.-Betriebsw. (FH) Christoph C. Gluche
Hauptabteilungsleiter der Berufsbildungs- und Technologiezentren (BTZ)/Leiter des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) Wiesbaden I und II
Telefax 0611 136-8560
christoph.gluche--at--hwk-wiesbaden.de
Dipl.-Ing. (FH) Georg Dick
Stv. Leiter des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) Wiesbaden I und II
Telefax 0611 136-8447
georg.dick--at--hwk-wiesbaden.de
Dipl.-Kff. Carmen Fontaine
Leiterin des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) Lahn-Dill
Telefax 0611 136-8610
carmen.fontaine--at--hwk-wiesbaden.de