Bild zur Bewerbung des Hessischen Websiten Awards mit einem Pokal und den Preisgeldern von Platz eins bis drei.
BIEG Hessen

Hessischer Website Award 2025Welcher Hesse glänzt im Internet?

Individualität, Leidenschaft und exzellentes Marketing zeichnen die Preisträgerinnen und Preisträger des Hessischen Website Awards Jahr für Jahr aus. Die ausgezeichneten Unternehmen könnten dabei unterschiedlicher kaum sein. Unter ihnen waren bereits Pensionen, Uhrenmanufakturen, Zauberkünstler und Friseursalons.

Andere boten Motorradreisen in die USA an, belieferten Baustellen mit ausrollbaren Straßen oder verkauften frischen Fisch im Internet. Sie alle haben gezeigt, wie sich das Netz wirkungsvoll nutzen lässt, selbst ohne große Budgets oder eigene Marketingabteilungen.

Zum 15. Mal beweist der Award dieses Jahr, dass Kleines im Internet groß wirken kann, und belohnt mittelständische Unternehmen aus Hessen, die durch ihren überzeugenden Internetauftritt hervorstechen. Die feierliche Preisverleihung findet am 4. Dezember in der IHK Frankfurt am Main statt. Der Sieger in Gold erhält ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro.

Teilnahmeberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aller Branchen mit Sitz in Hessen, auch Handwerksbetriebe. Als KMU gelten Unternehmen mit höchstens 250 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro. Sie müssen eigenständig sein. Das bedeutet: Nicht mehr als 25 Prozent ihres Kapitals oder ihrer Stimmrechte dürfen sich im Besitz von Unternehmen befinden, die nicht der Definition eines KMU entsprechen.

Mitglieder der Jury sowie Web-Designer und Web-Agenturen sind von einer Teilnahme ausgeschlossen. Webdienstleister können jedoch Kundenprojekte einreichen, sofern die schriftliche Einwilligung des jeweiligen Unternehmens vorliegt und den Veranstaltern des Wettbewerbs nachgewiesen wird.

Ausrichter des Hessischen Website Awards ist das IHK-Beratungszentrum BIEG Hessen. Die Anmeldung ist vom 1. August bis zum 31. Oktober 2025 unter www.website-award-hessen.de möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage oder bei:

Nora Hartel
BIEG Hessen
069 2197-1208
 nora.hartel@bieg-hessen.de