Meistervorbereitung im Maler und Lackierer-Handwerk, Teile I + II, Schwerpunkt: Gestaltung und Instandhaltung Teilzeit mit Vollzeitblock

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 7.950,00 €

förderfähig

Unterricht

09.11.2026 - 11.03.2028

Mo,Mi: 17:15-21:00 Uhr / Sa: 07:30-13:15 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 1050 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Wiesbaden

Kontakt

Emine Gündogan

Telefon 0611 136-421

Emine.Guendogan--at--hwk-wiesbaden.de

Öffnungszeiten Handwerkskammer Wiesbaden

Montag - Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr

Details

Angebotsnummer 231117-0

Teil I

Vorbereitung auf das Meisterprüfungsprojekt:

  • Planung und Organisation
  • Gestaltung/Entwurfsarbeiten 
  • Kontrolle - Dokumentation - Präsentation 
  • Herstellen und Instandhalten von Untergründen
  • Ausführen von Beschichtungen, Applikationen, Bekleidungen, Belägen und Dekorationen
  • Entwerfen und Realisieren von Dekorationen, Ornamenten, Formen, Schriften und Bildzeichen
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Kundenaufträgen (planen, kalkulieren, organisieren, gestalten, durchführen, kontrollieren, dokumentieren und abschließen)
  • Vorbereitung auf das Fachgespräch

Teil II

  • Technik und Gestaltung
  • Auftragsabwicklung
  • Betriebsführung und Organisation

Voraussetzungen

Mit der Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk kann unmittelbar nach bestandener Gesellenprüfung im entsprechenden Handwerk begonnen werden. Ferner ist zuzulassen, wer eine andere Gesellenprüfung / Abschlussprüfung bestanden und im Maler- und Lackiererhandwerk eine zweijährige Berufstätigkeit ausgeübt hat. Über Ausnahmen entscheidet die Handwerkskammer Wiesbaden auf Antrag.

Dozent

Kevin Marchand

Abschluss

Meister im Meister im Maler- und Lackiererhandwerk nach bestandenen Prüfungen der Teile I - IV
Bachelor Professional

Weitere Information

Die Prüfungen finden erst nach Lehrgangsende statt und können eventuell mit Folgekursen kollidieren. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Prüfungsterminen an unsere Abteilung Meister- und Fortbildungsprüfungen (E-Mail: meisterpruefung@hwk-wiesbaden.de)

Hinweis

Lehrgangsgebühr zzgl. Lernmittel sowie zzgl. Prüfungsgebühren lt. zzt. gültiger Gebührenordnung


Unser Tipp
Fördermöglichkeiten:

Durch das Aufstieg-BAföG erhalten Teilnehmende staatliche Förderungen für eine Vielzahl von Lehrgängen und zahlen nach bestandener Prüfung nur noch 25% aller Lehrgangs- und Prüfungsgebühren.
Für eine kostenlose Beratung wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin.

Förderung

Weiterbildung ist bezahlbar: Sparen Sie bis zu 75% der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren durch das "Aufstiegs-BAföG" (gemäß AFBG). Sollte Aufstiegs-BAföG für Sie infrage kommen - unterstützen wir Sie sehr gerne bei der Antragstellung.