
Neue Geschäftsmodelle für die digitale Zukunft
Online-Veranstaltung
Veranstaltung der Digitalen Weiterbildungsverbünde Mittelhessen
Wie entwickeln innovative Unternehmen eine nachhaltige Strategie für digitalen Geschäftsprozesse? Wie erreicht man mehr Investitionen in zukünftige Technologien und eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit? Wie kommt man zu einer besseren Effizienz bei der Umgestaltung von Produkten, der Wertschöpfung und der Produktion?
Hendrik Adam, Unternehmensgründer und Geschäftsführer von die.interaktiven GmbH & Co. KG (DIA), einem Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden mit Hauptsitz in Wetzlar, gibt einen Impuls zum Thema "Neue Geschäftsmodelle für die digitale Zukunft" und steht anschließend für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Digitalisierung. Sein Ziel und das des DIA-Teams ist es, innovative Digitalisierungslösungen mit smarten Produkten und neuen Ideen zu kreieren.
Die Veranstaltung "Neue Geschäftsmodelle für die digitale Zukunft" wird am Freitag, 29. September 2023 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr in einer Online-Session der "Digitalen Weiterbildungsverbünde Mittelhessen" angeboten. Hierzu laden die ZAUG gGmbH und das Regionalmanagement Mittelhessen alle Interessierten herzlich ein.
Zwecks besserer Veranstaltungsplanung wird um Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung über die E-Mail-Adresse dwv@zaug.de bis zum 20. September 2023 gebeten. Die Teilnehmenden erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung einen Link für Ihre Teilnahme am Event.
Die "Digitalen Weiterbildungsverbünde Mittelhessen" (DWM) unterstützen kleine und mittlere Unternehmen in den Schlüsselbranchen Elektro, IT und Mobilität bei Planung, Organisation und Ausgestaltung von digitaler beruflicher Weiterbildung in den mittelhessischen Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg.
Nähere Informationen zu den Digitalen Weiterbildungsverbünden Mittelhessen finden Sie unter: www.zaug.de
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms "Aufbau von Weiterbildungsverbünden" vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und aus Mitteln des Landkreises Gießen gefördert, finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU.
Wann: 29.09.2023 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: Online-Seminar
Veranstalter: Regionalmanagment Mittelhessen GmbH