
Wunden am Kulturdenkmal - Fachtagung in Bad Nauheim
Externe Veranstaltungshinweise
Der Umgang mit Wunden wird beispielhaft an denkmalgeschützten Objekten aus Hessen vorgestellt.
Der Magistrat der Stadt Bad Nauheim lädt in Kooperation mit der der Handwerkskammer Wiesbaden, der Propstei Johannesberg gGmbH Fulda und der Stiftung Sprudelhof Bad Nauheim zur jährlichen Fachtagung in Bad Nauheim ein.
Das Thema der diesjährigen interdisziplinären Fachtagung am Samstag, dem 7. September, ist der theoretische und praktische Umgang mit Wunden in der Baukultur. Der Umgang mit Wunden wird beispielhaft an denkmalgeschützten Objekten aus Hessen vorgestellt. Aspekte im Städtebau und in der Innenarchitektur werden ebenfalls berücksichtigt. Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen werden als Vortragende ein breites Spektrum an theoretischen Aspekten beleuchten und unterschiedliche realisierte Projekte präsentieren. Als optionaler „Baustein“ der Tagung wird noch eine Baustellenbesichtigung des Sprudelhofs angeboten. (Bitte in der Anmeldung entsprechend ankreuzen, den gesonderten Anmeldebogen bitte ebenfalls ausfüllen und mit der Anmeldung zusammen zumailen, wenn eine Teilnahme gewünscht ist.)
Tagungsdauer: Beginn um 10 Uhr. Ende ca. 17 Uhr.
Die Teilnahme für Mitglieder der Handwerkskammer Wiesbaden ist kostenfrei!
Veranstalter
Der Magistrat der Stadt Bad Nauheim in Kooperation mit:
Handwerkskammer Wiesbaden,
Propstei Johannesberg gGmbH Fulda,
Stiftung Sprudelhof Bad Nauheim
Teilnahmegebühr
65 Euro (inkl. Seminargetränke, Kaffee- und Fingerfood-Bewirtung)
Anmeldung und Information
Stadt Bad Nauheim, Fachdienst 5.2 Kultur und Sport
Oliver Groß
Telefon 06032 343-346
Ihre Anmeldung senden Sie bitte per E-Mail an:
fachtagung@bad-nauheim.de
Wann: 07.09.2024 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Trinkkuranlage (Großer Saal), Ernst-Ludwig-Ring 1, 61231 Bad Nauheim
Veranstalter: Stadt Bad Nauheim
Anfahrtsplan: