Willkommen bei der Handwerkskammer Wiesbaden

Karussell-Element

News

Eine Beispielkarte des elektronischen Berufsausweis

Die Einführung verzögert sichDer elektronische Berufsausweis eBA und der Betriebsausweis SMC-B

Die Einführung des elektronischen Berufsausweises (eBA) und des Betriebsausweises SMC-B verzögert sich. Hintergrund sind laufende parlamentarische Verfahren, die noch nicht abgeschlossen sind. Solange das Gesetzgebungsverfahren andauert, können die Ausweise nicht beantragt werden.


Jahresempfang in Wiesbaden verbindet 125 Jahre Handwerk mit Zukunft und Verantwortung

Mit einem Rückblick auf die Jubiläumskampagne „125 Jahre Handwerkskammer Wiesbaden“ eröffnete Kammerpräsident Stefan Füll den Jahresempfang der Handwerkskammer Wiesbaden, bei dem rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Handwerk im Meistersaal der Handwerksorganisation zusammenkamen, um über die Zukunft des Handwerks, politische Verantwortung und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sprechen.

Lehrling des Monats August kommt aus WiesbadenAngehender Dachdecker lebt Handwerkstraditionen

Dersim Saglam ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats August ausgezeichnet worden. Der 20-Jährige hat nach dem Hauptschulabschluss seine Ausbildung zum Dachdecker bei der Bedachungsgeschäft Walter Nies GmbH in Wiesbaden begonnen. Er befindet sich im dritten Lehrjahr.

Verbesserungen auf den Weg gebrachtRückmeldeverfahren der Corona-Soforthilfen des Landes Hessen

Der Hessische Industrie- und Handelskammertag (HIHK) e.V. und die Arbeitsgemeinschaft der hessischen Handwerkskammern kritisieren das Vorgehen des RPs, das zur absoluten Unzeit gestartet wurde, denn für viele Betriebe bedeutet die Ferienzeit entweder eine geringere Personalbesetzung oder Hochsaison. Verbesserungen wurden nun auf den Weg gebracht und ein erneutes Schreiben wird an alle bereits kontaktierten Unternehmen versandt.

 

 

Termine & Veranstaltungen

15.09.2025Soforthilfe zurückzahlen? Das gilt jetzt!

Es geht um Rückmeldungen zu den Corona-Soforthilfen aus dem Frühjahr 2020.

16.09.2025Das perfekte Reel/Video in den sozialen Netzwerken

Wie sollten Videos gepostet werden, und was muss an erster Stelle stehen? Warum sind vertikale Videos nicht immer die beste Wahl?
In diesem Webinar erhalten Sie fundierte Antworten auf diese Fragen und erfahren, welche Faktoren über den Erfolg eines Videos entscheiden – damit Sie die bestmögliche Reichweite erzielen.

20.09.2025"Handwerk live" 2025 in Wiesbaden

Das Handwerk ist lebendig, modern und vielseitig. Davon können sich alle Interessierten bei "Handwerk live" ein Bild machen. Der Informationstag in Wiesbaden will junge Menschen für die mehr als 130 verschiedenen Ausbildungsberufe im Handwerk begeistern.

24.09.2025Patentsprechstunde

Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.

01.10.2025Homepage und Social-Media Check

Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.

16.10.2025Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk

Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

 



Kennen Sie die Werbemöglichkeiten der Imagekampagne?
Erstellen Sie - kostenlos, schnell, selbsterklärend und einfach - individuelle Anzeigen oder bestellen Sie online Werbemittel der Imagekampagne. Eine einmalige Registrierung reicht, um sich dem großen Angebot der Imagekampagne des deutschen Handwerks zu bedienen.

 Hier geht es zum Werbeportal des Handwerks

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.