Willkommen bei der Handwerkskammer Wiesbaden

Karussell-Element

News

Dominik Krawczak ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats September ausgezeichnet worden.

Lehrling des Monats September kommt aus WiesbadenTeamplayer im Beruf und Privat

Dominik Krawczak ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats September ausgezeichnet worden. Der 21-Jährige hat nach dem Abitur seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik begonnen. Er befindet sich im zweiten Lehrjahr.


Wir zeigen, was "Das Handwerk" kann!MakerSpace des Wiesbadener Handwerks 4.0

Im MakerSpace des Wiesbadener Handwerks können Schülerinnen, Schüler und Interessierte jeden Alters ihre praktischen Fähigkeiten ausprobieren, Handwerk erleben und sich multimedial über die verschiedensten Handwerksberufe, Ausbildungen und Praktika informieren. Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus eröffnet die Handwerkskammer Wiesbaden zum vierten Mal einen MakerSpace in der Stadt. 

Wettbewerb bringt Kinder und Handwerksbetriebe zusammen Kita-Wettbewerb "Kleine Hände, große Zukunft"

Der Kita-Wettbewerb startet in diesem Jahr in die 13. Runde. Handwerksbetriebe haben wieder die Möglichkeit, Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren für das Handwerk und seine vielfältigen Berufe zu begeistern. Betriebe können aktiv auf Kitas zugehen und Kinder einladen, ihr Handwerk auszuprobieren. So fördern die Betriebe schon frühzeigt den Nachwuchs von morgen.

BekanntmachungGeändertes Gebührenverzeichnis

Mit dem 26. September 2025 tritt das neue Gebührenverzeichnis in Kraft.

 

 

Termine & Veranstaltungen

04.11.2025Homepage und Social-Media Check

Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.

04.11.2025KI: Freund und Helfer - Wie nutze ich die KI perfekt in meinem Arbeitsalltag?

Warum ist Künstliche Intelligenz (KI) für das Handwerk so wertvoll?
Von Sprachfunktionen über automatisierte Telefonie bis hin zum individuellen Kundenanschreiben – KI bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Arbeitsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Und die Entwicklung geht weiter.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Potenziale KI im Handwerk bietet und wie Sie diese gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können.

13.11.2025Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk

Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

25.11.2025Automatisierte Auftragsabwicklung im Handwerk - In 5 Minuten vom Erstkontakt zum Aufmaß

Wie erhalten Sie schnellstmöglich die relevanten Kundendaten, ohne dabei unnötig viel Zeit zu investieren? Durch gezielte Automatisierung lassen sich pro Monat zahlreiche Arbeitsstunden einsparen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie das funktioniert und welche Lösungen Ihnen helfen, effizienter zu arbeiten.

26.11.2025Patentsprechstunde

Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.

02.12.2025Homepage und Social-Media Check

Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.

 



Kennen Sie die Werbemöglichkeiten der Imagekampagne?
Erstellen Sie - kostenlos, schnell, selbsterklärend und einfach - individuelle Anzeigen oder bestellen Sie online Werbemittel der Imagekampagne. Eine einmalige Registrierung reicht, um sich dem großen Angebot der Imagekampagne des deutschen Handwerks zu bedienen.

 Hier geht es zum Werbeportal des Handwerks