Willkommen bei der Handwerkskammer Wiesbaden

Karussell-Element

News

Handwerkliche Praxisnähe und Vielfalt erlebbar gemachtMakerSpace des Wiesbadener Handwerks 4.0 begeistert erneut

Zum vierten Mal eröffnete die Handwerkskammer Wiesbaden gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft (KH) Wiesbaden-Rheingau-Taunus vom 3. bis 21. November den MakerSpace des Wiesbadener Handwerks. Für drei Wochen waren Interessierte jeden Alters auf einer Fläche von 350 Quadratmeter eingeladen, herauszufinden, was „Das Handwerk“ alles zu bieten hat.


Lehrling des Monats Oktober kommt aus GießenMultiplen Herausforderungen gewachsen

Jannik Pfeiffer ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Oktober ausgezeichnet worden. Der 22-Jährige hat nach dem Abitur seine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik bei der Neils und Kraft GmbH & Co. KG in Gießen begonnen. Er befindet sich im vierten Lehrjahr.

Regionalpolitische Gesprächsrunde in MittelhessenHandwerk im Dialog mit Politik und Kommunen

Die Regionalpolitische Gesprächsrunde wurde 2007 von der Handwerkskammer Wiesbaden ins Leben gerufen und ist geprägt vom konstruktiven Dialog zwischen dem Handwerk und den Repräsentanten und Entscheidungsträgern der Region.

Europäische Tage des Kunsthandwerks (ETAK)Teilnehmende Ateliers und Werkstätten gesucht

Ziel der ETAK ist es, das Interesse der Öffentlichkeit an dem vielseitigen Wirtschaftsbereich Kunsthandwerk zu stärken.

 

 

Termine & Veranstaltungen

02.12.2025Homepage und Social-Media Check

Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.

04.12.2025Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk

Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

03.02.2026Homepage und Social-Media Check

Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.

05.02.2026Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk

Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

03.03.2026Homepage und Social-Media Check

Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.

05.03.2026Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk

Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

 



Kennen Sie die Werbemöglichkeiten der Imagekampagne?
Erstellen Sie - kostenlos, schnell, selbsterklärend und einfach - individuelle Anzeigen oder bestellen Sie online Werbemittel der Imagekampagne. Eine einmalige Registrierung reicht, um sich dem großen Angebot der Imagekampagne des deutschen Handwerks zu bedienen.

 Hier geht es zum Werbeportal des Handwerks