Willkommen bei der Handwerkskammer Wiesbaden
Karussell-Element
Für Betriebe ...

... und Betriebsinhaber

Der Vizepräsident der Handwerkskammer Wiesbaden Andreas Brieske feiert am heutigen Montag seinen 50. Geburtstag. Als Repräsentant des Handwerks in Ober-, West- und Mittelhessen setzt er sich in seinem ehrenamtlichen Wirken dafür ein, die Sichtbarkeit des regionalen Handwerks sowie die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Wirtschaften zu stärken.News
News
Herzlichen Glückwunsch!Vizepräsident Andreas Brieske feiert 50. Geburtstag
Aktuelle Themen

Rente und gesunde Beschäftigte
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat ein neues Dienstleistungsangebot für eingetragene Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer im Handwerk im Kammerbezirk in Ober-, West- und Mittelhessen ins Leben gerufen.
Begabtenförderung: Geld für's Talent
Ein Förderprogramm stellt für einen Zeitraum von drei Jahren finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Erfolgreiche junge Menschen, die sich weiterbilden möchten, können sich für ein Stipendium bewerben.
Aktuelles zur Ausbildung

Handwerksberufe von A-Z
Von der Änderungsschneiderin über den Informationselektroniker bis hin zum Zweiradmechatroniker: Das Handwerk bietet über 120 verschiedene Ausbildungsberufe. Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen!
Willkommenslotsen - Passgenaue Besetzung
Willkommenslotsin bietet Hilfe bei der betrieblichen Integration von Flüchtlingen an.
Fort- und Weiterbildung

Bildung Kompakt
Wir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich!
Weiterbildungsberatung
Wir sind für Sie da um Ihnen maßgeschneiderten Weiterbildungspakete zu schnüren, Ihre Fragen zu beantworten, Wünsche zu erfüllen und Sie bei der Suche nach der passenden Fördermöglichkeit für Ihre Weiterbildung zu unterstützen.
Termine & Veranstaltungen

21.10.2025Social Media Strategie leicht gemacht - Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
Azubis auf Facebook zu suchen, bringt schon lange nicht mehr den gewünschten Erfolg. Wer Mitarbeiter gewinnen möchte, benötigt eine andere Strategie als bei der Kundengewinnung.
Sie erhalten konkrete Ansätze, mit denen Sie gezielt und erfolgreich potenzielle Mitarbeiter ansprechen können.

04.11.2025Homepage und Social-Media Check
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.

04.11.2025KI: Freund und Helfer - Wie nutze ich die KI perfekt in meinem Arbeitsalltag?
Warum ist Künstliche Intelligenz (KI) für das Handwerk so wertvoll?
Von Sprachfunktionen über automatisierte Telefonie bis hin zum individuellen Kundenanschreiben – KI bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Arbeitsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Und die Entwicklung geht weiter.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Potenziale KI im Handwerk bietet und wie Sie diese gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können.

13.11.2025Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk
Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

25.11.2025Automatisierte Auftragsabwicklung im Handwerk - In 5 Minuten vom Erstkontakt zum Aufmaß
Wie erhalten Sie schnellstmöglich die relevanten Kundendaten, ohne dabei unnötig viel Zeit zu investieren? Durch gezielte Automatisierung lassen sich pro Monat zahlreiche Arbeitsstunden einsparen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie das funktioniert und welche Lösungen Ihnen helfen, effizienter zu arbeiten.

26.11.2025Patentsprechstunde
Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.
Aktuelle Kursangebote

20.10.2025 - 21.10.2025: VollzeitAU-Schulung (G-Kat-, PKW-Diesel-Module)
435,00 €
21 Std.
Wiesbaden
wenige Plätze
Garantierte Durchführung

22.10.2025 - 23.10.2025: VollzeitAU-Schulung (G-Kat-, PKW-Diesel-, LKW-Diesel-Module)
435,00 €
21 Std.
Wiesbaden
freie Plätze
Garantierte Durchführung

25.10.2025 - 15.11.2025: TeilzeitVorbereitung auf die KFZ-Gesellenprüfung
225,00 €
32 Std.
Wetzlar
Warteliste
Garantierte Durchführung

27.10.2025 - 21.11.2025: VollzeitMeistervorbereitung Teil III - Vollzeit Präsenz oder wahlweise virtuelles Klassenzimmer
1.600,00 €
240 Std.
Wiesbaden
wenige Plätze
Garantierte Durchführung

27.10.2025 - 06.06.2026: TeilzeitMeistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk - Teil I in Teilzeit mit Vollzeitblock
2.400,00 €
300 Std.
Wiesbaden
Warteliste
Garantierte Durchführung
Aktuelles aus der DHZ
Was Lehrlinge verraten, wenn sie schweigen
Verschränkte Arme, wippende Füße, flüchtiger Blick: Lehrlinge senden ständig Signale aus, oft unbewusst. Was bedeuten diese Zeichen? In seiner Ausbildungsserie erklärt Ausbildungsberater Peter Braune, wie Sie die Körpersprache von Auszubildenden richtig deuten.
Täglich 22 Preisänderungen: Spritpreis-Vorschlag soll das beenden
Die Preise an deutschen Tankstellen steigen und fallen jeden Tag vielfach. Baden-Württemberg will das ändern. Wie sind die Erfahrungen aus Österreich und warum lehnen Handwerk und ADAC den Vorstoß ab?
In 6 Schritten zu weniger Fehlzeiten im Team
Fehlzeiten belasten Handwerksbetriebe erheblich – sowohl wirtschaftlich als auch organisatorisch. Mit einer systematischen Vorgehensweise können Sie Krankheitsstände analysieren, Ursachen erkennen und gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern.
Kennen Sie die Werbemöglichkeiten der Imagekampagne?
Erstellen Sie - kostenlos, schnell, selbsterklärend und einfach - individuelle Anzeigen oder bestellen Sie online Werbemittel der Imagekampagne. Eine einmalige Registrierung reicht, um sich dem großen Angebot der Imagekampagne des deutschen Handwerks zu bedienen.